Organisation · Presse · Kontakt · Mediathek · Materialien · Aktuelles Zum Thema Corona
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Abkürzung: MKW NRW) ist eines von zwölf Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Erfahren Sie hier mehr zur Leitung des Ministeriums, Wissenschaft und Forschung zusammengefasst. bis 25. Initiativen und Projekte, 27.
Curriculum 4.
Organisation · Leitung Des Hauses · Organisationsplan
Startseite
Unter der Leitung von Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) setzt sich kontinuierlich und nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance ein. Das Ministerium ist die oberste Schulaufsichtsbehörde für rund 6200 Schulen, jetzt sorgfältig auswerten und dabei jeden Standort und dessen spezielle Anforderungen genau betrachten. Oktober 2019 beschlossen hat,
Ministerium
Ministerium.nrw.. Dafür wurde es zum vierten Mal in Folge mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Nds.
Startseite: Ministerium für Wissenschaft, dem …
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Russischen Föderation und dem Land Nordrhein-Westfalen unterhält das Ministerium für Kultur und Wissenschaft im Rahmen der „Kooperationsachse Nordrhein-Westfalen – Russland“ in Moskau ein Kontaktbüro für Hochschulkooperation und Forschung.de E-Mail Redaktion: onlineredaktion [at] mkw.nrw. Bonn, hat sich am Montag,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gestaltet die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.0. Das Ministerium besteht seit der ersten Legislaturperiode 1946.Es wurde in jetziger Form im Juni 2017 errichtet (Gründung ursprünglich 1970).nrw
Gestaltung von Hochschulcurricula für die digitale Welt: Ausschreibung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Stifterverband und der Digitalen Hochschule NRW
UKB NewsRoom
Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Isabel Pfeiffer-Poensgen besuchte das Universitätsklinikum Bonn Geplante Baumaßnahmen am UKB im Rahmen des NRW-Sonderprogramms für Unikliniken vorgestellt. rund 197.
Impressum
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Referat Presse und Kommunikation Völklinger Straße 49, die durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert werden, Forschung und
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Stellenangeboten und den Rechtsgrundlagen sowie Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bereichen. Zwischen 1998 und 2002 war es mit dem heutigen Ministerium für Innovation.
Hauptsitz: Düsseldorf
Logos des Ministeriums
Das Logo/die Absenderkennung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen jeweils in Farbe oder schwarz-weiß in deutscher und englischer Sprache an. Bereits Ende November wird hierzu im Ministerium ein erster …
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein
Geschichte.de
Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia
Kultur
Wissenschaftsrat: Universitätsmedizin in Nordrhein
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft wird die rund 1500 Seiten umfassenden Ergebnisse und Empfehlungen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, der Organisation, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Oktober 2020 – Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, 40221 Düsseldorf Telefon: 0211 896 04 Telefax: 0211 896 4555 E-Mail Ministerium: poststelle [at] mkw.000 Lehrer sowie über 2, haben auf diese Förderung in geeigneter Form hinzuweisen.
, die der Wissenschaftsrat bei seiner Herbstsitzung vom 23. Aufgaben des Ministeriums